Die Aussteller
Grießau 31, 6651 Häselgehr
Sternchenlieb Naturschmuck wird liebevoll im Tiroler Lechtal hergestellt. Die Blumen und Pflanzen kommen ausschließlich aus der Region und werden mit viel Sorgfalt gepflückt und verarbeitet.
Die Holzfassungen werden von uns aus Europäischem Naturholz hergestellt. Wir verwenden hauptsächlich Buchenholz.
Sowie jede Blüte, ist auch jedes Stück von Sternchenlieb ein Unikat. Und ein Stückchen Tirol.
LYDIAS KUNTERBUNTE WELT
Aichach 55b, 6232 Münster
Stoff und Filz haben es Lydia angetan. Je bunter, desto besser lautet dabei ihr Motto. Seit über fünf Jahren näht sie Tiere, Aufbewahrungsboxen, Schlüsselanhänger, Rasseltiere, u.v.m.
Alles in Handarbeit, versteht sich. Auf ihrem Stand bietet sie Weihnachtsanhänger, Wichteln, Winterengel, Grußkarten und viele weitere Überraschungen. - Für Groß und Klein.
Ahornweg 36, 6460 Imst
Kräuterwohl steht für Regionalität, Handarbeit und Ehrlichkeit. Kräuterpädagogin Dagmar und Ernährungsgtrainer Eugen haben ihre Angebotsvielfalt um Produkte der Tiroler Kräuter- und Wildpflanzenwelt erweitert. Auf ihrem Stand bieten sie zahlreiche Frucht- und Kräuterliköre, Frucht- und Kräutersirupe, Essig, Öle, Kräutersalze, Zucker, Tee, Konfitüre sowie Gelees und Eingemachtes an.
Bergiselweg 3, 6020 Innsbruck
Spezielle Anlässe benötigen auch das richtige Ambiente.
Im 1809 Restaurant - dem Schmuckstück am Bergisel - versteht man es, rauschende Feste zu feiern.
Feinste heimische Produkte werden hier modern interpretiert. Das Haus hat es sich zum Ziel gemacht, Gästen aus Nah und Fern ein Stück Tirol zu vermitteln und sich dabei die Offenheit für internationale Einflüsse zu bewahren.
Östen 92, 6641 Umhausen
Die Seifenmanufaktur Neuruer ist bekannt traditionelle Seifensiederei in Handarbeit, wo alle Zutaten kalt gerührt werden. Das Ergebnis ist eine sanfte Pflege, die für natürlichen Schutz sorgt. Alle Naturprodukte entstehen aus dem reinen Alpenquellwasser der Ötztaler Alpen.
Jede Seife ist ein kleines Stück Tiroler Alpentradition.
Frauensäulenweg 2, 8010 Schaftal
Alpakawolle ist eine der hochwertigsten und edelsten Woll-Arten. Zu jeder Jahreszeit reguliert sie auf ideale Weise Temperatur und Feuchtigkeit - Selbst bei starkem Schwitzen. Da die Oberflächenstruktur von Alpakawolle besonders glatt ist, fühlt sie sich besonders weich an. Kommen Sie, fühlen sie und verlieben auch Sie sich in diese besonderen Naturprodukte.
Bichl 2, 6526 Kauns
Die Vielfalt der Materialien und Farben haben Julia dazu inspiriert ihr Label "WiLiBu - Wir lieben bunt" zu nennen. Zu ihrem in Handarbeit gefertigtem Sortiment gehören mittlerweile diverse Artikel. Auf Ihrem Stand findet man wunderschöne Lieblingsteile für Erwachsene, Baby's oder Kinder jeden Alters.
Gießenberg 24, 8562 Mooskirchen
Ob Liköre, Edelbrände, Whiskey oder Qualitätsweine - Die Produkte der Familie Zweiger sind flüssige Geschmacksexplosionen für den Gaumen.
Zahlreiche Auszeichnungen ihrer Getränke bestätigen das Qualitätsniveau. Lassen auch Sie sich dieses Geschmackserlebnis nicht entgehen.
Am Strassenfeld 14, 8605 St. Lorenzen
Tradition trifft Innovation
Hochwertige reinsortige Honige werden durch neue, innovative Produktkompositionen erweitert. Genussmenschen und Interessierte dürfen sich durch unzählige Köstlichkeiten schlemmen und die im weihnachtlichen Zauber verpackten Geschenke und liebevoll gestalteten Kreationen bestaunen.
Mühltal 55, 6083 Ellbögen
Das Wipptaler Trachtenatelier fertigt Trachten für Vereine und sehr individuelle Stücke an. Neben Trachten und außergewöhnlichen Schmuckstücken wie Krippentüchern, hochwertigen Pölstern aus Loden mit Zirbenfüllungen fertigen sie auch Stick an. Auf Ihrem Stand am Bergisel findet man verschiedene Trachten, Stolas, Zirbenpölster, Patchworkdecken, Krippentücher sowie selbstgemachte, hochwertige Geschenke.
Landesstraße 16, 6176 Völs
Theresa Mölk steht für Natur, Handwerk und Zeit. Ihre Philosophie - MIT.LIEBE.GEBACKEN.SONST.NICHTS. - gepaart
mit modernem Design, ist auf alle Fälle einen Besuch an ihrem Stand bei der Kaiserweihnacht am Bergisel wert. Lassen Sie sich von den hausgemachten Köstlichkeiten rund ums Thema Brot und Feingebäck beim direkten Verzehr oder als Mitbringsel überzeugen.
Ulmenweg 19, D-83071 Stephanskirchen
Handgemacht, stylisch und einzigartig - dafür stehen die Anima Stoffbeutel. Jedes Modell - bestehend aus verschiedensten Stoffen - ist ein mit Liebe gemachtes Unikat. Ob zum Shoppen, auf Reisen oder für den Sport, mit den Anima Modellen hat man alles Wichtige stets dabei.
6167 Neustift, Elferweg 8
Ernst Haslwanter, seit kurzem in Pension, hat sein Hobby zur Leidenschaft gemacht. Die Arbeit mit den Händen, das Formen des Tons, das Glasieren der Rohlinge und die Kombination von Ton und altem Holz ist jedes Mal ein neues Abenteuer. Auf seinem Stand findet man Zier- und Gebrauchsgegenstände aus Ton, vielfach kombiniert mit Altholz oder Zirbenholz.
Riesengasse 3, 6020 Innsbruck
s'Kastl zeichnet sich durch den Mix aus liebevoll hergestellten Produkten aus dem Bereich Kunsthandwerk, Naturkosmetik und dem Reich der Kulinarik aus. In jedem Kastl präsentieren sich andere Kleinproduzent*Innen mit unterschiedlichsten Artikeln. Bei der Kaiserweihnacht werden jedes Wochenende neue Aussteller die Kastl'n mit ihren liebevoll hergestellten Produkten füllen.
Die perfekten Geschenke für Weihnachten.
Gstill 15, 6082 Patsch
Richard Weber, freischaffender Glaskünstler, liebt es heiß. Mittels Flammen am Schmelzofen formt er seit 2013 Kunstwerke aus zähflüssigem Glas.
In seinen Arbeiten kombiniert er verschiedene Heißglastechniken mit traditionellen Veredelungstechniken und sucht stets neue Wege einzigartige mudgeblasenen Glasobjekte herzustellen und zu veredeln
Jacqueline Vons
Weissenbachweg 21, 6067 Absam
Bei Jacqueline Von's Arbeiten steht schwarzer Ton mit leuchtenden Glasuren in Wechselwirkung mit Licht im Vordergrund. Die entstandenen Lichtkugeln und Zylinder können als Garten- oder Terassenlichter im Außen- oder als stimmungsvolle Beleuchtungskörper im Innenbereich verwendet werden. Ihre Kreationen, wie etwa Espressotassen, Teller oder Foodbowls, leben vom Kontrast zwischen den bunten Glasuren und den Farben der Lebensmittel, die darin serviert werden.
Dorfstraße 26/105, 6092 Birgitz
Storytelling in Handwerksform.
Anna Gabrieles Schmuckkreationen erzählen Geschichten. Ihre Unikate sollen dessen Träger*Innen nicht nur mit Schönheit entzücken, sondern diesen auch eine Story, eine tiefere Bedeutung und einen Mehrwert mitgeben.
Carina Flora
Heinrich-Arnold-Straße 9, 6111 Volders
Carina Fürhapter legt großen Wert auf die enge Zusammenarbeit mit ihrem Kunden. Sei es für Hochzeiten, Firmungen, Firmenveranstaltungen u.v.m. - seit über 10 Jahren findet sie gemeinsam mit diesen stets individuelle, kreative Lösungen für Aller Zufriedenheit. Die Adventzeit liegt ihr besonders am Herzen. Gerade Kränze kann man so verschieden und individuell gestalten, sodass es sie immer wieder aufs Neue freut, dies Dritten näherzubringen.
Puelacherweg 6c, 6410 Telfs
Kreative Geschenke von Anna Enzinger
Anna fertigt mit viel Liebe zum Detail und dem Gespür für Trends Schmuck, Taschen, Geschenkdosen, Kerzen oder auch Brotkörbe. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Besonders beliebt sind die großen Filz-Taschen mit Hirsch oder dem Tiroler Adler.
Adele-Obermayr-Straße 3, 6020 Innsbruck
&WIR fertigt einzigartige handgemachte Kimonostoff- und Lederarmbänder, Ohrringe und Ketten. Aufwendige Origami Figuren und liebevoll gestaltete Grußkarten laden zum Vorbeischauen und Durchschauen am Stand ein.
VERO-neg GmbH
Stiftingtalstraße 322, 8010 Graz
Das Beste vom Mariazeller Adventmarkt kommt nach Innsbruck, denn die VERO.neg GmbH wird mit steirischen Schmankerln wie den Mariazeller Räucherwaren, geschnitzten Krippen, Lebkuchen und Schafsmilchseifen Kreationen vertreten sein. Lassen Sie sich diese Köstlichkeiten nicht entgehen.
Mariahilfstraße 14, 6020 Innsbruck
Auf dem Ziwi-Stand findet man individuelle, bunte Accesoires sowie Bekleidung mit vielen selbstentworfenen Designs.
Die ausgestellten Stirnbänder, Mützen und Halsschläuche mit Tiroler Motiven werden direkt in Innsbruck hergestellt schmücken Jung und Alt.
Franz-Zingerle-Weg 18, 6094 Axams
Western Highland Chili, ein Start UP aus Axams im westlichen Mittelgebirge, ist das höchstgelegene Chilianbaugebiet Österreichs unter freiem Himmel. Die Chilis werden händisch zu Saucen verarbeitet - selbstverständlich in Bioqualität.
Das wundervolle Sortiment wird bei der Kaiserweihnacht mit heißen Maroni abgerundet.
Bahnhofstraße 32c, 6170 Zirl
Auf dem Stand von Elisabet Dünser finden Sie außergewöhnlichen Modeschmuck mit Liebe zum Detail von Hand gefertigt.